Aus der identitätsorientierten Psychotraumatheorie (IoPT) ergeben sich die Therapieziele, die dann über die Anliegenmethode zu erreichen versucht werden. Die Anliegenmethode wird praktisch umgesetzt über Interaktionsprozesse zwischen den Anliegen-Einbringern und Personen, die mit den Anteilen des Anliegens in Resonanz gehen. Sich selbst begegnen und Selbstwirksamkeit leben. Wer sich selbst nicht versteht, versteht auch die Welt nicht.